Gitarre solo - Flöte (Violine, Klarinette, Violoncello) und Gitarre - Gesang und Gitarre - Gitarrenquartett
Von den meisten Noten können Sie eine Vorschau als pdf oder Scorch ansehen. Bitte kontaktieren Sie mich gerne per mail bei Fragen und Bestellungen.
Isaac Albéniz (Bearbeitung: Klaus Jäckle)
Rumores de la Caleta, edition hage, Nürnberg, eh 4001
Asturias, edition hage, Nürnberg, eh 4002
Sevilla, edition hage, Nürnberg, eh 4003
Córdoba, Ansehen und Ausdrucken (SCORCH-Plug-in)
Granada, Ansehen und Ausdrucken (SCORCH-Plug-in)
„Asturias“ ist wohl der Idee nach das romantischste von Albéniz’ Stücken: Ein erzählendes Tongemälde.
Größtmögliche Notentext-Treue ist die Grundlage vorliegender Bearbeitung dieses populärsten Stückes von Isaac Albéniz aus seiner „Suite espagnola“. Die im Original konsequent durchgehaltenen Sechzehntel des ersten Teils verdeutlichen stärker den poetischen Charakter einer „Leyenda“ (=Legende) als die sonst in Gitarrenbearbeitungen übliche Abwandlung in Triolen. Auch ermöglicht die Transposition von g-moll nach a-moll eine größere Ausnutzung des Tonumfangs der Gitarre und erleichtert den Spielfluß.
Siehe CDs Romanza Española, Una hora Española
Wie schon bei „Rumores de la Caleta“ sind die Wurzeln von „Sevilla“ im Flamenco zu finden. Die „sevillanas“ ist ein graziöser und eleganter Tanz aus der Stadt Sevilla. Das rhythmische „rasgueado“ aus dem Flamenco, sowie die für die „sevillanas“ typische Tonart A-Dur geben dem Werk auf der Gitarre die ihm selbst innewohnende Leichtigkeit und Klangfülle. „Córdoba“ zähle ich zu den schönsten Stücken von Albéniz überhaupt.
Das lyrisch singende „Granada“ erscheint hier in einer neuen Fassung in D-Dur, die eine größere Klangfülle bei leichterer Griffweise ermöglicht.
Siehe CDs Concierto para una Fiesta, Romanza Española, Una hora Española
Johann Sebastian Bach (Bearb.: Klaus Jäckle)
Ciaccona aus BWV 1004
Siehe CD Bach
Johannes Brahms (Bearb.: Klaus Jäckle)
Walzer op. 39 Nr. 15
ansehen, anhören und gratis ausdrucken! (SCORCH-Plug-in)
Frédéric Chopin (Bearb.: Klaus Jäckle)
Prélude Nr. 15 "Regentropfen"
René Eespere geb. 1953 (Hrsg.: Klaus Jäckle)
Motus (2003)
Klaus Jäckle gewidmet
Edition 49, e49 02046-00
Ansehen, Anhören
Heinrich Hartl geb. 1953 (Hrsg.: Klaus Jäckle)
Sonatina quasi una Fantasia op.13 (1985)
Rasgueado del viento op.118 (2002)
gewidmet Klaus Jäckle
Werner Heider geb. 1930
Ausdruck (1997)
gewidmet Klaus Jäckle
Edition Gravis EG 626
Stefan Hippe geb. 1966
Dies Irae (2003)
gewidmet Klaus Jäckle
Manuskript Stefan Hippe
Stefan David Hummel geb. 1968
Strukturen (1990)
gewidmet Klaus Jäckle
Eigenverlag S.D.Hummel
Klaus Jäckle / Krzisztof Borkowski
Leichte Spielstücke für Gitarre, Band 1
edition hage, Nürnberg,
eh 4010
Leichte Spielstücke für Gitarre, Band 2
edition hage, Nürnberg,
eh 4011
GuitarGuitar
Die 100 schönsten Melodien von Klassik bis Pop
Für Gitarre - leicht bis mittelschwer arrangiert von Klaus Jäckle und Krzysztof Borkowski
edition hage, Nürnberg edition hage shop
Domenico Scarlatti (Bearb.: Klaus Jäckle)
Sonata A-Dur, K.208 für Gitarre solo
Andante Cantabile, wunderschöner langsamer Satz
ansehen und ausdrucken
Sonata A-Dur, K.209 für Gitarre solo
Allegro, der zweite und virtuose Teil dieses Sonaten-Pärchens
ansehen und ausdrucken
Robert Schumann (Bearb.: Klaus Jäckle)
Träumerei aus Kinderszenen op.15/7
Flöte (Violine, Klarinette, Violoncello) und Gitarre
Isaac Albéniz (Bearb.: Klaus Jäckle)
Capricho Catalan für Flöte (Violine) und Gitarre
Johann Sebastian Bach (Bearb.: Klaus Jäckle)
Italienisches Konzert BWV 971, F-Dur für Flöte (Violine) und Gitarre
siehe CD Bach
Sonata C-Dur, BWV 1033 für Flöte und Gitarre
edition 49 shop
siehe CD Jardin de Dolly
Sonata E-Dur, BWV 1035 für Flöte und Gitarre
edition 49 shop
siehe CD Bach
Carl Philipp Emanuel Bach (Bearb.: Klaus Jäckle)
Sonata e-moll für Flöte und Gitarre
edition 49 shop
Sonata G-Dur, “Hamburger Sonate” für Flöte und Gitarre
edition 49 shop
siehe CD Zauber der Flöte
Enrique Granados (Bearb.: Klaus Jäckle)
Andaluza für Flöte (Violine) und Gitarre
Oriental für Flöte (Violine) und Gitarre
Sardana für Violoncello und Gitarre
Heinrich J. Hartl *1953
Stimmungen op.57 (1992) für Flöte und Gitarre
gewidmet dem Duo Rießbeck/Jäckle
Werner Heider *1930
Seligkeiten Fünf Inventionen für Flöte und Gitarre (1987/1998)
gewidmet dem Duo Rießbeck/Jäckle
Edition Gravis EG 711
siehe CD Nuances
Jules Massenet (Bearb.: Klaus Jäckle)
Thais - Meditation für Flöte (Violine) und Gitarre
Felix Mendelssohn-Bartholdy (Bearb.: Klaus Jäckle)
Lieder ohne Worte für Flöte (Violine, Klarinette, Violoncello) und Gitarre
op.19 Nr.4, G-Dur
edition 49 shop
op.30 Nr.6, g-moll, Gondellied
edition 49 shop
op.38 Nr.2, h-moll
edition 49 shop
op.62 Nr.6, A-Dur, Frühlingslied
edition 49 shop
op.67 Nr.2, a-moll
edition 49 shop
op.67 Nr.3, B-ur
edition 49 shop
op.106, D-Dur
edition 49 shop
Wolfgang Amadeus Mozart (Bearb.: Klaus Jäckle)
Sonata C-Dur, KV 545, für Flöte und Gitarre
Mozarts berühmte “Sonata facile”!
edition 49 shop
siehe CD Zauber der Flöte
Domenico Scarlatti (Bearb: Klaus Jäckle)
Sonata K 162, E-Dur für Flöte (Violine) und Gitarre
edition 49 shop
Sonata K 292, e-moll für Flöte (Violine) und Gitarre
edition 49 shop
Sonata K 380, E-Dur für Flöte (Violine) und Gitarre
edition 49 shop
Astor Piazzolla (Bearb.: Klaus Jäckle)
Libertango für Flöte (Violine) und Gitarre
edition margaux shop
siehe CD Zauber der Flöte und CD Tango
Camille Saint-Saens (Bearb.: Klaus Jäckle)
Der Schwan (aus Karneval der Tiere) für Violoncello und Gitarre
Franz Schubert (Bearb: Klaus Jäckle)
Arpeggione-Sonate a-moll, D 821 für Viola and Gitarre
Doblinger, Wien, 05 932
Arpeggione-Sonate a-moll, D 821 für Violoncello und Gitarre
Doblinger, Wien, 05 959
„Die Bearbeitung von Klaus Jäckle kann man uneingeschränkt als geglückt ansehen ... Fazit: erstklassige Musik in einer gut gestalteten Ausgabe - empfehlenswert!”
Gitarre&Laute, 2/1991
Sonate A-Dur, D 664 für Flöte (Violine) und Gitarre
edition 49 shop
Sonatina D-Dur op.137, D 384 für Flöte (Violine) und Gitarre
Johann Strauss (Bearb.: Klaus Jäckle)
Frühlingsstimmen - Walzer op. 410 für Flöte (Violine) und Gitarre
Friedemann Amadeus Treiber *1971
Stimmungsbilder 3 Polymetren für Violine und Gitarre (1995/1999)
gewidmet Klaus Jäckle
In Memoriam... Tango für Violine und Gitarre (2000)
gewidmet Klaus Jäckle
ansehen und ausdrucken (SCORCH Plug-in)
siehe CD Tango
Klemens Vereno *1957
...schatten von sternen... (1998) für Flöte und Gitarre
gewidmet dem Duo Rießbeck/Jäckle
siehe CD Nuances
Gesang und Gitarre
John Dowland (Bearb.: Klaus Jäckle)
“Flow, my tears” für Gesang und Gitarre
ansehen und ausdrucken
César Franck (Bearb.: Klaus Jäckle)
Ave Maria für Gesang und Gitarre
Franz Schubert (Bearb.: Klaus Jäckle)
“Winterreise D 911” für Tenor und Gitarre
Nr.5 Der Lindenbaum
ansehen und ausdrucken
Bei Interesse an dem ganzen Zyklus bitte kontaktieren Sie mich direkt
Siehe CD Winterreise
Gitarrenquartett
Isaac Albéniz (Bearb.: Klaus Jäckle)
El Albaicin (aus Iberia III)
Johann Pachelbel (Bearb.: Klaus Jäckle)
Kanon
Maurice Ravel (Bearb.: Klaus Jäckle)
Bolero für 4 Gitarren
edition margaux shop
siehe CD Bolero, Spanish Art Guitar Quartet, NCA